|
|
 |
|
Die Philosophie von Pro-Salud
ruht auf den Grundprinzipien Privatinitiative und ausschließlich
zweckgebundene Verwendung aller Spenden. Jeder bei Pro-Salud
ist verpflichtet, seine Arbeit für die Organisation ehrenamtlich
zu betreiben. Darauf ist Pro-Salud stolz und dadurch unterscheidet
sich die Organisation von vielen anderen humanitären Gesellschaften.
Nicht ein Euro der Spendengelder wird für Bezahlung oder Aufwandsentschädigung
der Aktiven verwendet. Wer bei Pro-Salud mitarbeitet, muss seinen
Aufwand - vom Briefporto bis zu Reise- und Hotelkosten - selbst tragen.
Dies läßt sich nur durch die richtige Einstellung aller
Pro-Salud Mitglieder aufrecht erhalten: Die Probleme dieser Welt werden
niemals alle gelöst; dennoch ist es ein zentraler Bestandteil
der Aufgaben im Leben eines jeden, wenigstens eine kleinen Teil zur
Lösung mancher Probleme beizusteuern. Ob man es nun "soziales
Engagement" oder einfach "Nächstenliebe" nennt
- jeder bei Pro-Salud ist davon überzeugt, dass nur auf diese
Weise das Leben mancher vom Schicksal schwer Getroffener menschenwürdiger
wird. |
 |
|
|
|
|