1961 bat der Apostolische Nuntius, Mons. Emmanuele Clarizio, die Frau des deutschen Botschafters in der Dominikanischen Republik - Erika van Almsick - in das kleine Dorf Nigua nahe San Cristobal zu fahren. Das Dorf liegt ca. 25 km südwestlich der Hauptstadt Santo Domingo. Nach seinen Unterlagen sollten Ordens-schwestern seit vielen Jahren die Kranken einer Leprakolonie betreuen. Da sie zwar seiner Obhut anvertraut, jedoch telefonisch nicht erreichbar waren, bat er Frau van Almsick sich nach dem Ergehen der Ordensfrauen, ihren Sorgen und Nöten zu erkundigen und in Erfahrung zu bringen, wie ihnen geholfen werden konnte.

Frau van Almsick machte sich auf den Weg nach Nigua, einen feucht-heißen Ort in sumpfigem Gelände mit Brackwasserlagunen zwischen den armseligen Hütten und dem Meer. Sie fand - wie sie gerne sagt, "8 Heilige", - die an einem düsteren, stürmischen Regennachmittag eng zusammensaßen und Rosenkranz beteten.